Wahrscheinlich hast du den Vergleich zwischen Bitcoin und Gold schon einmal gehört. Viele Analysten sehen nämlich eine Verbindung zwischen beiden – und diese ist durchaus logisch. Menschen kaufen seit Jahrzehnten Gold, um ihr Kapital zu schützen. Gold steigt im Wert, während traditionelle Währungen wie der Dollar an Wert verlieren. Besonders in den letzten Jahren haben wir gesehen, dass es enorme Inflation gab. Wenn wir anschließend den Bitcoin-Kurs betrachten, sehen wir, dass dieser stark gestiegen ist. Hättest du rechtzeitig investiert, wäre dein Geld mehr wert geworden – und genau deshalb ist Bitcoin für viele Menschen eine sehr interessante Möglichkeit.
Was macht den Bitcoin-Preis so volatil?
Wer sich den Chart von Bitcoin ansieht, erkennt schnell, dass der Preis sehr volatil ist. Das bedeutet, dass der Bitcoin starke Kursbewegungen zeigt – sowohl nach oben als auch nach unten. Dass Bitcoin volatil ist, liegt daran, dass der Preis davon abhängt, wie viele Menschen ihn kaufen oder verkaufen möchten. Wenn viele Menschen Bitcoin besitzen wollen, steigt der Preis. Wenn sie ihre Coins verkaufen, fällt er wieder. Auch Nachrichten aus aller Welt spielen dabei eine Rolle – etwa, wenn es politische Unruhen gibt oder wenn eine bekannte Person etwas Positives oder Negatives über Bitcoin sagt.
Fakt ist jedenfalls, dass sich Bitcoin stets von Korrekturen erholt hat. Bis jetzt hat sich gezeigt, dass der Preis von Bitcoin langfristig up only war – also auf lange Sicht immer wieder gestiegen ist. Eine Korrektur kann daher als gute Gelegenheit zum Investieren gesehen werden.
Bitcoin reagiert stark auf wirtschaftliche Nachrichten
BTC reagiert stark auf das, was in der Wirtschaft passiert. Wenn es der Wirtschaft gut geht, trauen sich die Menschen eher zu investieren. Läuft es schlechter, behalten sie ihr Geld lieber auf der Bank, falls unerwartete Situationen eintreten. Wenn schlechte Wirtschaftsnachrichten veröffentlicht werden, handeln viele Menschen emotional und verkaufen ihre Bitcoins – und genau das ist etwas, das du unbedingt vermeiden solltest. Am besten handelst du auf Grundlage von Daten und Fakten. Fällt der Kurs? Dann bleib ruhig und warte, bis er sich wieder erholt. Wie bereits erwähnt, ist das bisher immer passiert.
Verfolge die Nachrichten genau
Möchtest du stets gut informiert bleiben über alles, was in der Crypto-Welt passiert? Dann ist es wichtig, deine Informationen von verlässlichen Quellen zu beziehen. Ein gutes Beispiel für eine Plattform, die immer sehr schnell reagiert und zuverlässige Informationen veröffentlicht, ist Crypto-insiders.de. Aus unserer Sicht ist diese Quelle auf jeden Fall zu empfehlen.